Entwicklung einer Regionenmarke
Mit Markenkraft die Zukunft sichern.
Der Landkreis Landsberg am Lech mit Verwaltungssitz in der Stadt Landsberg am Lech befindet sich im Südwesten des Regierungsbezirkes Oberbayern in Bayern, Deutschland. Der Landkreis besteht aus 31 kreisangehörigen Gemeinden mit insgesamt etwa 119.000 Einwohner, die sich auf einer Fläche von rund 804,39 km² verteilen. Landschaftlich ist der Landkreis besonders durch den Ammersee sowie den Fluss Lech mit seinen zahlreichen Staustufen geprägt.
Ausgangslage
Mit der Entwicklung einer Regionen- und Standortmarke will das Landratsamt Landsberg am Lech die regionale Identität und die besonderen Qualitäten des Landkreises stärken. Als Arbeitsergebnis wird im Sinne eines «Handbuchs» das Markenkonzept der Regionenmarke Landkreis Landsberg am Lech vorliegen, inklusive deren Erscheinungsbild und einer detaillierten Umsetzungsplanung.
Leistungsumfang
Vertiefte Umfeldanalyse, Entwicklung Markenkonzept, Begleitung Designprozess hinsichtlich der CD Entwicklung, Erarbeitung Kommunikationsstrategie inkl. Massnahmenplanung und Umsetzungsvorbereitung.
Ein Landkreis im Aufbruch
Im Rahmen der Lancierung der Marke wurde als zentrales Kommunikationsinstrument eine Markenbroschüre entwickelt. Diese Broschüre gibt einen Überblick zu Zielen, Ausrichtung und Identität der Marke Landsberg Ammersee Lech und zeigt die Möglichkeiten der Partizipation für Unternehmen, Organisationen und weitere Interessenten.
Schlüsselelemente der Entwicklung
Als Teil der vertieften Analyse erfolgte unter anderem eine umfangreiche Befragung der regionalen Stakeholder. Um für die Regionenmarke Landsberg Ammersee Lech ein einheitliches Zukunftsbild zu erarbeiten wurden die für die Region relevanten Trends und Megatrends identifiziert. Die systematische Auswertung der Interviews sowie die Auseinandersetzung mit den Erkenntnisse der Analyse lieferte die Grundlage für die Erarbeitung der Vision sowie daraus abgeleitet der neuen Regionenmarke für den Landkreis Landsberg am Lech.