Spatenstich erfolgt: Startschuss für den Bau der Summum Lodge in Saas-Fee – 44 neue bewirtschaftet Apartments im Wallis
Saas-Fee/ Wallis – Vor der malerischen Kulisse der Walliser Alpen hat ein neues Kapitel des alpinen Luxus begonnen: Der Bau der Summum Lodge, einem Serviced Apartment Resort mit 44 bewirtschafteten Wohnungen, wurde mit dem Spatenstich am 30. Oktober offiziell zelebriert. Die Summum Lodge wird voraussichtlich im Frühjahr 2027 eröffnen und verbindet modernen Komfort mit traditionellem Alpencharme.
Koen Lockefeer und Jürg Studer, die Initiatoren und Visionäre hinter der Summum Lodge, begrüssten die Anwesenden in Saas-Fee. Es ist ihnen ein grosses Anliegen, ihre Leidenschaft für die Region und die Gemeinde zum Ausdruck zu bringen: „Die Summum Lodge ist für uns mehr als nur ein Bauprojekt – es ist eine Herzensangelegenheit. Sie ist ein Ausdruck unserer Leidenschaft für nachhaltigen Luxus und die alpine Lebensart. Jedes Detail spiegelt unser Engagement wider, die Summum Lodge als Massstab für zukunftsorientierten Tourismus zu gestalten und der Region Saas-Fee einen bedeutenden Mehrwert zu bieten.» so Koen Lockefeer. Der feierliche Spatenstich wurde von bedeutenden Vertretern der Region begleitet, darunter Franzisko Zurbriggen, Leiter Bauamt Gemeinde Saas-Fee, Nationalrat Michael Graber, Grossrätin Barbara Anthamatten und Orlando Steiner von Quant AG, dem Projektentwickler der Summum Lodge. Weitere Partner, Unterstützer und Nachbarn aus der Gemeinde waren ebenfalls anwesend, um den symbolischen Beginn zu feiern.
(Copyright Bilder: HAL158 Photography)
Ein visionäres Projekt
Die Summum Lodge will neue Massstäbe setzen. Moderne Architektur verschmilzt hier mit der traditionellen Walser Baukunst. Inspiriert von den typischen Walliser Stadeln (Walser Bergscheunen) laden die Wohnungen im gemütlichen Chalet-Stil zum Verweilen ein. Dabei werden ausschliesslich erlesene, hochwertige Materialien verwendet. Jedes Apartment ist darauf ausgelegt, seinen Bewohnern ein Höchstmass an Komfort und Eleganz zu bieten.
So entsteht ein Refugium, das seinen Gästen dereinst unvergessliche Erlebnisse inmitten der atemberaubenden Berglandschaft in Saas-Fee bieten wird. Ein grosses Anliegen ist den Projektverantwortlichen auch das Engagement für die Umwelt. So will das Resort mit einem achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen ein starkes Zeichen für umweltfreundlichen Tourismus in den Alpen setzen.
Alpiner Luxus und modernes Design
Die Summum Lodge in Saas-Fee steht für exklusiven alpinen Luxus und kombiniert modernes Design mit der traditionellen Walser Baukunst. Als modernes Serviced Apartment Resort bietet sie am 2027 erstklassige Wohnmöglichkeiten in einer der malerischsten Bergregionen der Schweiz. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Komfort lädt die Summum Lodge Besucher dazu ein, unvergessliche Erlebnisse zu geniessen. Neben luxuriösen Annehmlichkeiten wie einem Wellnessbereich und einer vielfältigen Gastronomie ermöglicht das «Buy-to-use-let»-Konzept attraktive Investitionsmöglichkeiten. Die Summum Lodge ist ein einzigartiges Projekt, das Luxus und Einfachheit vereint und sowohl Gästen als auch der lokalen Gemeinde von Saas-Fee zugutekommt.
Quant hat die Entwicklung des Serviced Apartment Resorts von Beginn an begleitet. Weitere Details zum Entwicklungsprozess finden sich hier: Projektbeitrag Summun Lodge Saas Fee